ANALYSE
1-3 Tage | Ihr gesamtes Publikum wird von uns analysiert, gezielt auf Spammer und Massenanhänger (Konten mit mehr als 2.500-3.500+ Followings), Konten die höchstwahrscheinlich eine niedrige Vertrauensbewertung haben.
Entfernen
2-10 Tage | Nach der gründlich durchgeführten Analyse und einer Besprechung mit Ihnen entfernen wir jegliche Konten auf die sicherste Art und Weise. Hinweis: Die Konten werden nicht blockiert, da dies Probleme mit dem Algorithmus verursachen könnte.
Ergebnis
1-90 Tage | Durch Ihren verbesserten Trust Score werden Sie feststellen, dass Ihr Engagement stetig zunimmt (bzw. aufhört zu sinken). Dies bedeutet wiederum, dass Ihr Konto nicht nur für den Algorithmus, sondern auch für Marken wertvoller wird.

Instagram Ghost Follower entfernen
Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum einige Instagramprofile sehr viele Follower und gleichzeitig eine sehr hohe Interaktionsrate haben, während es bei anderen in Sachen Social Media einfach nicht bergauf geht?
Die Ursache liegt hier meistens nicht an schlechten Inhalten, sondern viel mehr daran, dass erfolgreiche Instagram-Accounts einen höheren Trust Score haben.
Warum der Trust Score für Models und Influencer so wichtig ist
Trust Score bedeutet wörtlich übersetzt „Vertrauensbewertung“, welche hauptsächlich von den Instagram-Nutzern bestimmt wird. Je höher dieser Wert ist, umso besser ist es für dein Instagramprofil und somit auch für deinen Erfolg als Model. Letztendlich handelt es sich bei hierbei um eine große Werbeplattform, was bedeutet, dass sich die Plattform ausschließlich über Werbung finanziert. Sie möchte den Werbetreibenden und Nutzern somit natürlich nur relevanten Inhalt zum besten Preis anbieten.
Wer erfolgreich als Model und Influencer arbeiten möchte, der kommt um Social Media heutzutage nicht mehr drum herum. Soziale Medien sind wichtig, um dich zu vermarkten. Doch um erfolgreich zu sein, reicht eine große Anzahl an Followern heutzutage nicht mehr aus. Stattdessen zählt die Interaktionsrate und eine hohe Vertrauensbewertung, wenn es um das Wachstum auf Social Media geht. Firmen möchten also sehen, dass du aktive Follower und somit auch aktive und damit echte „Fans“ hast. Ohne einen beeindruckenden Trust Score wirst du aufgrund der großen Konkurrenz schnell unsichtbar.
So steigerst du deinen Trustscore und wird Ghost Follower los
Um deinen Trustscore zu erhöhen, musst du in erster Linie deine Interaktionsrate steigern. Sogenannte Ghost Follower machen diese zunichte. Ghost Follower sind Follower, die zwar deinem Account folgen, aber nicht interagieren. Die Bezeichnung Ghostfollower leitet sich deshalb von dem
Begriff „Geist“ ab – Es geht also um Follower, die zwar da, aber in gewisser Weise unsichtbar wie Geister sind. Diese Accounts solltest du so schnell wie möglich loswerden. Zu Beginn solltest du aber nicht zu vielen Personen entfolgen. Ansonsten kann Instagram dies als ein Hinweis auf Spamkonten werten. Zudem sieht es so professioneller aus. Im zweiten Schritt solltest du einen Blick darauf werfen, welche Personen dir folgen. Sind es viele Instagram Profile mit einem niedrigen Trustscore? Sind es vielleicht sogar Follower, die wie Ghostfollower aussehen und nie interagieren? Dann solltest du dafür sorgen, dass diese dir in Zukunft nicht mehr folgen.
Dabei ist es wichtig, äußerst vorsichtig vorzugehen. Es gibt einige Programme, welche die Ghostfollower automatisch löschen. Diese Programme können deinem Instagramkonto jedoch auf lange Sicht mehr schaden als nutzen. Wenn du sicher und vorsichtig vorgehen möchtest, dann beginnt der Prozess bei der Analyse deiner Follower. Auch solltest du nicht zu schnell vorgehen und die Geschwindigkeit anpassen, damit dein Instagramaccount weiterhin natürlich wirkt.
Dein Trustscore bestimmt dein organisches Wachstum
Im ersten Schritt, also der Analyse, gilt es zunächst festzustellen, wie viele Ghostfollower du eigentlich hast. Handelt es sich bei den Followern um Profile mit niedriger Vertrauensbewertung, so kannst du sie als Ghostfollower kategorisieren. Nach der gründlichen Analyse werden sie nach und nach gelöscht, aber nicht blockiert. Durch den höheren Vertrauensfaktor, welchen du nach und nach feststellen wirst, wird das Engagement auf deinem Instagramaccount steigen. Die Interaktionstrate ist ein wichtiger Wert, um dein Vertrauen einschätzen zu können. Der Instagram Algorithmus rechnet weniger damit, wie viele Interaktionen, also Likes und Kommentare du tatsächlich hast. Viel wichtiger ist nämlich, in welchem Verhältnis die Anzahl der Interaktionen und die Anzahl der Follower stehen. Es ist besser, nur 1.000 Follower zu haben, davon aber 200 aktive, als 10.000 Follower zu haben, davon aber nur 50, die auch mit deinen Inhalten interagieren. Des Weiteren werden deine Inhalte bei einem niedrigen Trustscore auch den Followern nicht mehr angezeigt, die wirklich mit deinen Inhalten interagieren möchten. Du bekommst durch die Steigerung deines Trustscores also auch mehr Interaktionen von echten Followern, die du ohnehin auf deinem Account hast.
SMALL
weniger als 10.000 Follower-
Follower Analyse
-
Sicheres Entfernen
-
Trust Score erhöhen
MEDIUM
weniger als 50.000 Follower-
Follower Analyse
-
Sicheres Entfernen
-
Trust Score erhöhen
LARGE
weniger als 200.000 Follower-
Follower Analyse
-
Sicheres Entfernen
-
Trust Score erhöhen
Weitere Fragen?
Erhöhen Sie jetzt Ihren Trust Score und steigern Sie Ihre Interaktionsrate!